Recent Articles

Gold als Geldanlage? Was sagt uns die Geschichte dazu?

Ist Gold eine gute Geldanlage? In den letzten Tagen ist der Goldpreis recht weit zurückgekommen. Sollte man trotzdem in Gold anlegen? Wenn ja, wieviel und in welcher Form? In den letzten Wochen hat Gold rapide an Wert verloren. Ist Gold nun noch eine sinnvolle Investition? Schauen wir uns also mal den Goldpreis über die letzten […]

Geld anlegen und fürs Alter sparen ist wichtig. Aber wie?

Chart eines Geldmarktfonds über die letzten 10 Jahre

In den letzten Monaten wurde ich immer häufiger um Rat gefragt: Wie soll ich mein Geld anlegen? Wo kann ich noch eine gute Rendite bekommen? Ist mein Geld noch sicher? Soll ich eine Eigentumswohnung kaufen? … Diese Fragen zeigen eine große Verunsicherung, wie man Geld anlegen sollte. Im folgenden Artikel möchte ich nun Hintergründe beleuchten, […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum braucht man keine?

Immer häufiger findet man in dem Medien, dass man unbedingt eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen muss. Nur ein Viertel der Arbeitnehmer hat eine BU abgeschlossen und in diesem Beitrag möchte ich gute Gründe dafür beschreiben.  1. Seltenes Ereignis Wie bei jeder Versicherung handelt es sich bei Berufsunfähigkeit um ein seltenes Ereignis das nicht jeden trifft. So trifft […]

Mondial Assistance Versicherung zahlt nicht: Warum?

Vor einiger Zeit brauchte eine Freundin von mir Hilfe. Sie ist Studentin aus dem Ausland und studiert an der Universität München. Das ist aber nicht ihr Problem: Sie hatte bei Ihrer Krankenversicherung eine Abrechnung eingereicht und die Versicherung wollte nicht zahlen. Ich hatte zu dieser Zeit volles Vertrauen in das deutsche Versicherungssystem und keinerlei Bedenken […]

Europa wiederholt die Fehler der USA: Die Banken über den ESM zu retten ist falsch.

Europa Flagge geht unter

Die Politik hat sich entschieden: Die spanischen Banken werden über den ESM gerettet. Nun muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden, ob das überhaupt möglich ist. Grundsätzlich ist die Rettung der Banken und damit der Anlegergelder richtig. Die meisten Menschen haben einen großen Teil ihres Vermögens in Lebensversicherungen und Pensionsfonds angelegt. Diese wiederrum investieren das gesammelte Geld in […]

Piraten wollen ein neues Patentrecht. Aber wie?

Patente haben über die letzten Jahrhunderte einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt der westlichen Zivilisationen beigetragen. Das Patentrecht ermöglicht den Ausgleich zwischen den Interessen der Erfinder und der Allgemeinheit: Der Erfinder wird gezwungen seine Erfindung öffentlich zu machen und erhält dafür bis zu 20 Jahre die alleinigen Nutzungsrechte an der Erfindung. Damit wird dem Erfinder genug […]