Wie heute in vielen Zeitungen (FTD, Handelsblatt, Manager Magazin) zu lesen ist, hat sich ein neuer Flash Crash ereignet. Die auf Hochfrequenzhandel spezialisierte lokale US-Börse BATS hat dabei ihren eigenen Börsengang vermasselt und schließlich abgesagt.
Am Tag nach dem ersten Handel der BATS Aktie (zu 16$) fiel der Kurs auf unter 0.01$. Angeblich durch einen technischen Defekt wurden auch andere Aktien mitgezogen, so dass die Apple Aktie 9% fiel.
Wenn schon die Experten für Hochfrequenzhandel nicht in der Lage sind ihren eigenen Börsengang zu meistern wird sichtbar, dass der jetzige Hochfrequenzhandel untragbar instabil ist. Die vorgeschlagene Finanztransaktionssteuer kann ein wirksames Mittel sein, derartige Instabilitäten zu beseitigen. Wie ich in meinem vorherigen Post beschrieben habe, kann man die Nachteile für Anleger verhindern in dem man einzelne Auktionen an der Börse von der Steuer befreit.
Update (28.3.2012): Eine gute Übersicht über die BATS Börse und andere neuartige Börsen ist heute in Capital erschienen.
Update (8.4.2012): Eine genaue Untersuchung des ersten Flash Crash zeigt, dass die High-Frequency Trader eine wichtige Rolle hatten: http://www.bloomberg.com/news/2012-05-07/flash-crash-story-looks-more-like-a-fairy-tale.html.